An der Borderline-Persönlichkeitsstörung leiden rund zwei Prozent der Bevölkerung. Doch wie entsteht die Krankheit?
WeiterlesenAutor: jay
Arbeiten mit einer psychischen Erkrankung: Zehn Tipps, damit der Beruf nicht zur Krise führt
Nicht nur ein invalidierendes Umfeld, Einsamkeit oder einschneidende Erlebnisse können jemanden destabilisieren, sondern auch der Alltag an sich. Vor allem wenn es um den Beruf geht, haben psychisch Erkrankte oft Mühe den passenden Umgang damit zu finden.
WeiterlesenIch wurde vergewaltigt
In der Schweiz wird Sex gegen den eigenen Willen nicht in jedem Fall als Vergewaltigung taxiert. Noch nicht. Dabei würde dies das Leid von Betroffenen mindern – wie meines.
WeiterlesenFressanfälle bekämpfen: Geht es mir mit weniger Gewicht tatsächlich besser?
Psychisch Erkrankte haben oft Probleme mit dem Thema Essen. Sei es, weil sie nicht können, keinen Appetit mehr haben oder das Gegenteil: Zu viel Appetit und damit verbundene Fressattacken (auch Binge Eating genannt). Letzteres betrifft auch mich. Wie ich dagegen ankämpfe.
WeiterlesenMehr Opfer durch Corona: Warum wir am Valentinstag für Betroffene von Häuslicher Gewalt einstehen müssen
Heute ist Valentinstag. Nicht alle können das Fest der Liebe feiern. Besonderes Augenmerk gilt Betroffenen von Häuslicher Gewalt. Durch die Coronapandemie hat sich die Problematik verschärft.
WeiterlesenWarum es mehr „mühsame“ Frauen* braucht – und wieso ihnen immer noch zu wenig Platz gegeben wird
Mehr Gewalt und weniger Rechte: Noch immer bewegen wir Frauen uns in einer männerdominierten Welt. Das muss sich ändern. Einen wichtigen Beitrag leisten dabei die Medien. Doch auch dort schenkt Mann Frauen und ihre Themen zu wenig Beachtung.
WeiterlesenEin Tabu brechen: Männer und psychische Erkrankungen
Männer, die weinen, sind keine echten Männer. Solche Stigmatisierung halten sich bis heute. Die Gesellschaft muss sie loswerden. Denn sie fordert Todesopfer.
WeiterlesenGekündigt während der Krankschreibung – Wie mein Arbeitgeber mich fallen liess
Mein Arbeitgeber hat mir noch während dem ich krankgeschrieben war gekündigt. Das ist zulässig, zeigt aber wieder einmal, wieso die Stigmatisierung von psychischen Erkrankungen in den Müll gehören.
WeiterlesenTod von Kasia Lenhardt: Ein Totalversagen unserer Gesellschaft
Mit 25 Jahren hat Ex-GNTM-Model Kasia Lienhardt sich das Leben genommen. Das öffentliche Interesse ist riesig – und spiegelt das Totalversagen unserer Gesellschaft in Bezug auf Depressionen und dem Recht der Frauen wider.
WeiterlesenKeine Beiträge verpassen – Bordiblog als „App“ installieren
Bordiblog gibt es zwar nicht als App im Appstore, dennoch kann man den Blog mit ein paar Klicks als „App“ auf dem Home-Bildschirm des Smartphones installieren.
Weiterlesen