Skip to content

Bordiblog

alles rund um psychische Erkrankungen – von Betroffenen für Betroffene

  • Startseite
  • Über Mich
  • Psychische Erkrankungen erklärt
  • Newsletter
  • Hilfsangebote
  • Kontakt
  • Spenden

Kategorie: Oben

Wie kann ich Freundschaften knüpfen und wieso helfen diese bei der Heilung psychischer Erkrankungen?

Am 9. März 2021 Von jay In Oben

Bei der Heilung psychischer Erkrankungen sind Freundschaften essenziell. Doch wie können Menschen mit Borderline, Depressionen oder posttraumatischen Belastungsstörungen überhaupt Beziehungen zu anderen Menschen pflegen?

Weiterlesen

Stationär oder ambulant? Wie ein Trauma aufgearbeitet werden kann

Am 2. März 2021 Von jay In Oben

Ein Trauma zu bearbeiten, ist für Betroffene alles andere als einfach. Doch was ist sinnvoller: ein stationärer Aufenthalt oder eine ambulante Therapie?

Weiterlesen

Wie entsteht Borderline? – Eine Geschichte

Am 23. Februar 2021 Von jay In Oben

An der Borderline-Persönlichkeitsstörung leiden rund zwei Prozent der Bevölkerung. Doch wie entsteht die Krankheit?

Weiterlesen

Arbeiten mit einer psychischen Erkrankung: Zehn Tipps, damit der Beruf nicht zur Krise führt

Am 16. Februar 2021 Von jay In Oben

Nicht nur ein invalidierendes Umfeld, Einsamkeit oder einschneidende Erlebnisse können jemanden destabilisieren, sondern auch der Alltag an sich. Vor allem wenn es um den Beruf geht, haben psychisch Erkrankte oft Mühe den passenden Umgang damit zu finden.

Weiterlesen

Wie ich es schaffe, trotz meiner psychischen Erkrankungen eine Beziehung zu führen

Am 23. Januar 2021 Von jay In Oben

Borderline, ADHS, Depressionen und komplexe Posttraumatische Belastungsstörung: Mit diesen Diagnosen habe ich zu kämpfen. Und auch an meinem Freund gehen sie nicht spurlos vorbei. Wie wir es trotzdem schaffen, eine Beziehung zu führen.

Weiterlesen

Suchen

Folge mir

  • Datenschutzerklärung